Donnerstag, 12. / Freitag, 13. Dezember 2019, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik (Maria), Sopran
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv
Kammerchor Kobelt / Kinderchor Kaltbrunn (Ltg: Daniel Winiger)
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt
Streicherensemble / Holzbläserensemble / Blechbläserensemble / Glockenensemble
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
Samstag, 14. Dezember 2019, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik (Maria), Sopran
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv
Kantorei Niederurnen / Kinderchor Kaltbrunn (Ltg: Daniel Winiger)
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt
Streicherensemble / Holzbläserensemble / Blechbläserensemble / Glockenensemble
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
2018
Donnerstag, 13. / Freitag, 14. Dezember 2018, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
2017
Donnerstag, 14. / Freitag, 15. Dezember 2017, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
Samstag, 16. Dezember 2017, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Corinne Gabriel Sarti (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
2016
Donnerstag, 8. / Freitag, 9. Dezember 2016, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Corinne Gabriel Sarti (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
2015
Samstag, 12. Dezember 2015, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Corinne Gabriel (Maria), Sopran / Raphael Jud, Bass /
Hansruedi Forrer, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel / Kantorei Niederurnen /
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
Donnerstag, 10. / Freitag, 11. Dezember 2015, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Maria C. Schmid (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik(Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Benjamin Koch, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
2014
Mittwoch 31. Januar 2014, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Wir danken dir, Gott, wir danken dir Kantate BWV 29
Choral "Das alte Jahr vergangen ist" BWV 288
Simone Stock, Sopran /
Schoschana Kobelt, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc /
Leitung: Moses Kobelt
Donnerstag, 11. / Freitag, 12. Dezember 2014, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik(Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: David, Moses und Michael Kobelt
Samstag, 6. Dezember 2014, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Aufführung im Rahmen der Veranstaltung VIELKLANG III
Offenes Singen zu Advent und Weihnachten
Jugendchor und Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Blechbläser-Ensemble / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Moses Kobelt
Sonntag, 16. November 2014, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Willy Burkhard
Der 93. Psalm op. 49 für Chor und Orgel
Christoph Kobelt
Konzert für Streichorchester, Orgel und Pauken op. 28
Details zum Werk
Johannes Brahms
Geistliches Lied op. 30 für Chor und Orgel
Richard Wagner
Siegfried-Idyll für Orchester
César Franck
Psalm 150 für Chor, Streicher, Orgel, Harfe und Pauken
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Glarner Singverein / Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 10. Oktober 2014, 19.30
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Es musizieren die Mitwirkenden des Jugendchorlagers
welches vom 5. bis zum 11. Oktober in Wildhaus stattfindetJugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte / Schoschana Kobelt, Cello / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag 20. September 2014, 19.30 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Felix Mendelssohn
Der 42. Psalm "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" Op. 42
Hymne Op. 96 für eine Altstimme mit Chor und Orchester
Lauda Sion Op. 73 Nebentitel
Miriam Feuersinger, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Soon-Kee Woo, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Musikkollegium Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 6. September 2014, 19 Uhr
Festsaal des Kirchgemeindehauses Liebestrasse Winterthur
SERENADE
Dienstag, 31. Dezember 2013, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Fallt mit Danken, fallt mit Loben BWV 248,IV
Gunhild Lang-Alsvik, Sopran /
Leonie Gloor, Sopran /
Dieter Wagner, Tenor /
Soon-Kee Woo, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 14. Dezember 2013, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Corinne Gabriel (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Hansruedi Forrer, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Kantorei Niederurnen / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Donnerstag, 12. / Freitag, 13. Dezember 2013, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik(Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Sonntag, 1. Dezember 2013, 20.00 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Christoph Kobelt
Musik zu Advent und Weihnachten op. 31
Andrea Matter, Sopran /
Samuel Zünd, Bass /
Kantorei und Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Instrumentalistenad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Es musizieren die Mitwirkenden des Jugendchorlagers
welches vom 6. bis zum 12. Oktober in Wildhaus stattfindet
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag 14. September 2013, 19.30 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Franz Schubert
Zwischenaktmusik Nr. 1 aus "Rosamunde" D 797
Messe in Es-Dur D 950
Simone Stock, Sopran /
Ursula Eittinger, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Kurt Müller Klusman, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Musikkollegium Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 26. Juni 2013, 19 Uhr
Kirchgemeindehaus Liebestrasse Winterthur
Mittsommerserenade zum 100-Jahr-Jubiläum des Kirchgemeindehauses Liebestrasse Winterthur
Christoph Kobelt
Max und Moritz op. 13 für Jugendchor, Klavier und Schlagwerk
  Details zum Werk
--- Apéro ---
Richard Wagner
Ouvertüre zur Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" für Orgel
Brautchor aus der Oper "Lohengrin"
Charles Gounod
Walzer „Je veux vivre“ aus der Oper "Roméo and Juliette"
Vincenzo Bellini
Schlussszene aus der Oper "La sonnambula"
Giuseppe Verdi
Arie "E strano" aus der Oper "La Traviata"
Gefangenen-Chor aus der Oper "Nabucco"
Jugendchor und Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Szabina Schnöller, Sopran /
Tobias Frankenreiter, Klavier /
Daniela Timokhine, Orgel /
Schoschana Kobelt, Schlagwerk /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 15. Juni 2013, 20 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2013, 17 Uhr
Stadtkirche Rheinfelden
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Aline Du Pasquier, Sopran /
Jakob Pilgram, Tenor /
Kai Florian Bischoff, Bass /
Projektchor Rheinfelden (Leitung: Angelika Hirsch) /
Camerata Basel /
Gastdirigent: Christoph Kobelt
Sonntag, 2. Juni 2013, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Joseph Haydn
Introduzione - Sonata VI - Il terremoto aus „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe in c-moll KV 427
Gunhild Lang-Alsvik, Sopran /
Ursula Eittinger, Mezzo /
Dieter Wagner, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Ostersonntag, 31. März 2013, 10 Uhr
im Ostergottesdienst der Stadtkirche Winterthur
Christoph Kobelt
Osterkantate Op. 20 für Sopran, Chor, Blechbläserquartett, Pauken und Orgel
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Andrea Matter, Sopran /
Blechbläserquartett /
Kantorei der Stadtkirche /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 29. März 2013, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Henry Purcell
Funeral Music of Queen Mary
Heinrich Schütz
"Fili mi, Absalon" SWV 269
"Die mit Tränen säen" SWV 378
"Attendite, popule meus" SWV 270
Johann Sebastian Bach
"O Jesu Christ, meins Lebens Licht" BWV 118
"Der Friede sei mit Dir" Kantate BWV 158
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Raphael Jud, Bass /
Instrumentalisten ad hoc /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
2012
Montag, 31. Dezember 2012, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Wer nur den lieben Gott lässt walten Kantate BWV 93
Dorothea Frey, Sopran /
Dieter Wagner, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 13. / Freitag, 14. Dezember 2012, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik(Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Sonntag, 2. Dezember 2012, 17.00 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach Kantaten I-III
Dorothea Frey, Sopran /
Ursula Eittinger, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester la fontaine /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 12. Oktober 2012, 19.30 Uhr
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Es musiziert der Jugendchor der Stadtkirche Winterthurmit Instrumentalisten
(Singlager in Wildhaus vom 7. bis zum 13. Oktober 2012)
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 30. September 2012, 17 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Streicherserenade
Carlo Farina
Capriccio stravagante
Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Violinen in d-moll BWV 1043
Weitere Werke von Peter Tschaikowsky und Edvard Grieg und Volkslieder
Glarner Kammerorchester zusammen mit
Ensemble Contrappunto und Little strings der Glarner Musikschule /
Marianne Schönbächler und Domenika Padovan, Solo-Violine /
Barbara Hübner, Solo-Viola / Emanuel Plamada, Solo-Cello /
Gesamtleitung: Christoph Kobelt
Samstag 15. September 2012, 19.30 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Sonntag, 16. September 2012, 17.00 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre op.81
Ein Deutsches Requiem op.45
Eva Oltiványi, Sopran /
Alexandre Diakoff, Bariton /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 1. August 2012, 19.00 Uhr
Reithalle Zeughausstrasse Winterthur
anlässlich der Bundesfeier 2012
Mitglieder des Glarner Singvereins und der Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 4. Juli 2012, 19.30 Uhr
Winterthur Kirchgemeindehaus Liebestrasse / Grüner Saal
Vortrag
Musikalische Einfälle - was Komponieren bedeuten kann
Kantor Christoph Kobelt erzählt aus der Praxis
mit Wort, Ton und Bild
Samstag 9. Juni 2012, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Gunhild Lang-Alsvik, Sopran /
Liliane Glanzmann, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Orchester ad hoc /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 22. März 2012, 19 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Arien und Duette mit Improvisationen
Rudolf Lutz, Orgelimprovisationen /
Tobias Frankenreiter, Orgelbegleitungen /
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
2011
Samstag, 31. Dezember 2011, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Singet dem Herrn ein neues Lied Kantate BWV 190
Liliane Glanzmann, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 10. Dezember 2011, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Corinne Gabriel (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Hansruedi Forrer, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Kantorei Niederurnen / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
__________________________________________________________________________________
Donnerstag, 8. / Freitag, 9. Dezember 2011, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Gunhild Lang-Alsvik (Engel), Sopran / Tatjana Gazdik(Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Sonntag, 4. Dezember 2011, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Christoph Kobelt
Musik zu Advent und Weihnachten op. 30
Maria C. Schmid, Sopran /
Kantorei und Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Instrumentalisten ad hoc /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
__________________________________________________________________________________
Samstag, 12. November 2011
ZWEI RÄUME - EIN ERLEBNIS
I. Teil: 16.30 Uhr in der Stadtkirche Glarus
Franz Schubert
Messe Nr. 2 in G-Dur D 167
II. Teil: 18.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Glarus
Franz Schubert
Schauspielmusik zu Rosamunde D 797
Edvard Grieg
Klavierkonzert in a-moll op. 16
Patrizio Mazzola, Klavier /
Andrea Matter, Sopran /
Schoschana Kobelt, Alt /
Dino Lüthy, Tenor /
Jonathan Prelicz, Bass /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
_________________________________________________________________________________
Freitag, 14. Oktober 2011, 19.30
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Es musizieren die Mitwirkenden des Jugendchorlagers
welches vom 9. bis zum 15. Oktober in Wildhaus stattfindet
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 17. September 2011, 19 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Georg Friedrich Händel
The Messiah
Gunhild Lang-Alsvik, Sopran /
Ulrike Andersen, Alt /
Fabio Trümpy, Tenor /
Raitis Grigalis, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester la fontaine /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 Uhr
Im grünen Saal des Kirchgemeindehauses an der Liebestrasse Winterthur
Vortrag
Anton Bruckner: Symphonisches und Geistliches vereint
Kantor Christoph Kobelt erzählt mit Bild, Wort und Ton
Samstag, 18. Juni 2011, 19 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
JUNGE GLARNER TALENTE SPIELEN
Antonio Vivaldi Concerto grosso d-moll op. 3/11
Georg Friedrich Händel Harfenkonzert B-Dur op. 4/6 (2. und 3. Satz)
Giovanni Battista Pergolesi Arie aus "Stabat mater" (Fac ut portem)
Johann Christian Bach Konzert C-Dur für Cello (1. Satz)
Christoph Willibald Gluck Accompagnato und Arie aus "Orphée et Euridice (Mais, d'ou vient)
Mauro Giuliani Guitarrenkonzert A-Dur op. 30 (1. Satz)
Joseph Haydn Klavierkonzert C-Dur Hb XIV:12
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 414
Andreas Friedli Golden Men
Junge Solisten der Glarner Musikschule
werden vom Glarner Kammerorchester begleitet
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 22. April 2011, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Felix Mendelssohn
Kyrie für achtstimmigen Chor (1846)
Sonate Nr. 3 in A-Dur für Orgel op. 65
Psalm 22 "Mein Gott, warum hast du mich verlassen" für Solostimmen und achtstimmigen Chor op. 78,3
Antonin Dvorak
Messe D-Dur für Soli, Chor und Orgel op. 86
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Daphné Mosimann, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein /
Leitung: Christoph Kobelt
2010
Freitag, 31. Dezember 2010, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Wer da glaubet und getauft wird Kantate BWV 37
Jens Weber, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 9./ Freitag, 10. Dezember 2010, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Samstag, 4. Dezember 2010, 21 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Konzert im Rahmen der Veranstaltung VIELKLANG III
Johann Sebastian Bach
Magnificat BWV 243
Maria C. Schmid, Sopran /
Ulrike Andersen, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Kantorei Töss (Ltg: Hans-Jörg Ganz) /
Ensemble la fontaine (ad fontes) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 4. Dezember 2010, 15 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Konzert im Rahmen der Veranstaltung VIELKLANG III
Christoph Kobelt
Kleines musikalisches Weihnachtsevangelium nach Lukas und Matthäus
Weihnachtslieder
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Kinderchor St. Arbogast /
Oekumenischer Kinderchor Töss /
Bettina Hofstetter, Flöte / Armon Stecher, Klarinette /
Reto Cuonz, Violoncello / Selina Cuonz, Harfe /
Jonas Herzog, Orgel / Regina Widmer, Orgelpositiv /
Leitung: Christoph Kobelt und Hans-Jörg Ganz
Freitag, 15. Oktober 2010, 19.30
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Werke von Agostino Agazzari, Melchior Vulpius, Johann Sebastian Bach, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn, Edvard Grieg, Tobias Frankenreiter und Christoph Kobelt
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte /
Ruth Mersmann und Elias Reichert, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 26. September 2010, 17 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Konzert zur Schwandener Chilbi
Edvard Grieg
Norwegisches Lied für Streichorchester
Johannes Brahms
"Beherzigung" - "Das Mädchen" aus Lieder und Romanzen op. 93 für Chor
Leos Janácek
Moderato - Adagio aus Suite für Streichorchester 1877
Johannes Brahms
"O süsser Mai" aus Lieder und Romanzen op. 93 für Chor
Leos Janácek
Andante con moto - Adagio - Andante aus Suite für Streichorchester 1877
Wolfgang Amadeus Mozart
"Luci care" - "Se lontan" - "Due pupille" Drei Lieder aus "Sechs Nocturnos" KV 346 für Singstimmen und Instrumente
Serenata notturna für Soloquartett, Streichorchester und Pauken KV 239
Christoph Kobelt
"Dr Edelstei" - "Chilbizyt" - "I ryfere Jaare" -
"Vum Mäntsch" - "Saat" - "Dr Töödi" - "Dr Füü" aus "Glarner Lieder" op. 15 für Chor und Instrumente
  Details zum Werk
Glarner Singverein (Sopransolo: Corinne Gabriel) /
Solisten der Glarner Musikschule (Violine: Marianne Schönbächler
und Domenica Padovan / Viola: Barbara Hübner / Kontrabass: Betty Otter) /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 18. September 2010, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten Hob XXI:3
Gunhild Lang-Alsvik, Sopran /
Fabio Trümpy, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 6. Juni 2010, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Ricardo Gatzmann, Klarinette /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 2. April 2010, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Christoph Kobelt
Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" für Sopran, Chor, Blechbläserquartett und Orgel op. 26
Felix Mendelssohn
Hymne "Hör mein Bitten" für Sopran, Chor und Orgel
Paul Müller-Zürich
Choralfantasie über "Christ ist erstanden" für Blechbläserquartett und Orgel op. 54,3
Felix Mendelssohn
Denn er hat seinen Engeln befohlen Motette für 8-stimmigen Chor
Christoph Kobelt
Osterkantate "Christ ist erstanden" für Sopran, Chor, Blechbläserquartett, Pauken, Tamburin und Orgel op. 20
Maria C. Schmid, Sopran /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Blechbläserensemble Michael Maisch /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 6. März 2010, 19.30
Kirche St. Michael Siblingen
Verleih uns Frieden Motette aus der geistlichen Chormusik 1648 SWV 369
Ehre sei dem Vater Chormotette
Melchior Frank
Und ich hörte eine grosse Stimm Chormotette
Johann Sebastian Bach
Wachet auf ruft uns die Stimme Orgelchoral BWV 645
Gloria sei Dir gesungen Choral aus Kantate BWV 140
Joseph Haydn
Aus dem Danklied zu Gott Chormotette
Felix Mendelssohn
Präludium in G-Dur aus op. 37 für Orgel
Henry Smart
Psalm 23 "Der Herr ist mein Hirte" für Sopran, Chor und Orgel
Felix Mendelssohn
Denn er hat seinen Engeln befohlen Chormotette
Hymne "Hör mein Bitten" für Sopran, Chor und Orgel
Christoph Kobelt
Bim Gaume Alpenchoral für Orgel aus op.15
  Details zum Werk
Erinnerig, Dr Edelstei zwei Chorlieder aus op.15
Dr lischtig Jakob es Märschli für Orgel aus op.16
Vum Mäntsch Chorlied aus op.15
Corinne Gabriel, Sopran /
Jakob Strebi, Orgel /
Glarner Singverein /
Leitung: Christoph Kobelt
2009
Donnerstag, 31. Dezember 2009, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Erschallet, ihr Lieder Kantate BWV 172
Dorothea Frey, Sopran /
Anne Schmid, Alt /
Bernhard Huinziker, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 12. Dezember 2009, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Hansruedi Forrer, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur / Kinderchor Niederurnen / Kantorei Niederurnen /
Gemischter Chor Obstalden-Filzbach / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Donnerstag, 10. / Freitag 11. Dezember 2009, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Sonntag, 6. Dezember 2009, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Edward Elgar
Greath is the Lord op. 67
Three Motets op. 2
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël für Soli, Chor, Harfe, Streicher und Orgel op. 12
Ursula Oelke, Sopran /
Dorothee Labusch, Mezzo /
Daphné Mosimann, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur / Kirchenchor St. Peter und Paul, Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Hansueli Bamert und Christoph Kobelt
Freitag, 9. Oktober 2009, 19.30h
Katholische Kirche Wildhaus
Jugendchorkonzert
Werke von Johann Walter, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn,
Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, Edward Elgar, Christoph Kobelt und diverse Volkslieder
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte /
Ruth Mersmann und Saskia Paulisch, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 27. September 2009, 17.00h
Evangelische Kirche Schwanden
Johann Sebastian Bach
Sinfonia aus Kantate BWV 75
Herr Gott, Dich loben alle wir Kantate BWV 130
Wachet auf, ruft uns die Stimme Kantate BWV 140
Nun ist das Heil und die Kraft Kantate BWV 50
Dorothea Frey, Sopran /
Schoschana Kobelt, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Glarner Singverein / Ensemble la fontaine (ad fontes) /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 20. September 2009, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Gabriel Fauré
Requiem op. 48
Francis Poulenc
Gloria
Eva Oltiványi, Sopran /
Alexandre Diakoff, Bariton /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 6. September 2009, 17.00 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Streicherserenade
Werke von Ignaz Franz Biber, Georg Philipp Telemann,
Johannes Brahms, Anton Dvorák und Isabel Wulschläger
Glarner Kammerorchester / Jugendorchester Contrappunto /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 1. Juli 2009, 19.30 Uhr
Kirchgemeindehaus an der Liebestrasse, Winterthur
Vortrag
Erlebnis Kirchenmusik
Kantor Christoph Kobelt erzählt
Sonntag, 21. Juni 2009, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
JUGENDCHORKONZERT
Werke von Melchior Vulpius, Felix Mendelssohn, Gabriel Fauré und Christoph Kobelt
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte /
Anna Katharina Benz, und Antonia Ruesch, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26
Maurice Duruflé
Requiem op. 9
Ursula Oelke, Sopran /
Samuel Zünd, Bass /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Glarner Singverein /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 9. Mai 2009, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Allegro maestoso aus Serende KV 375
Sinfonia concertante Es-Dur KV 364
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Bettina Boller,Violine /
Nicolas Corti, Viola /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 10. April 2009, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-moll BWV 582 für orgel
Maurice Duruflé
Requiem op. 9
Ursula Oelke, Sopran /
Samuel Zünd, Bass /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur / Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
2008
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Alles nur nach Gottes Willen Kantate BWV 72
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Christoph German, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 11. / Freitag 12. Dezember 2008, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Raphael Jud, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / Instrumentalisten /
Leitung: Christoph, David und Michael Kobelt
Sonntag, 7. Dezember 2008, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
MUSIK ZU ADVENT UND WEIHNACHTEN
Werke von Heinrich Schütz, Michael Prätorius, Johannes Eccard, Johann Vierdank,
Edward Elgar, Johann Sebastian Bach, Johannes Weyrauch und Christoph Kobelt
Käthi Weber, Blockflöte / Anna Katharina Benz und Antonia Ruesch, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Michael Maisch und Karin Stock, Trompete / Wilhelm Bruns, Horn /
Wolfgang Wagner und Karsten Süssmilch, Posaune / Ursula Jaggi und Jakob Strebi, Orgel /
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag 16. November 2008, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Felix Mendelssohn
Sechs Sprüche zum Kirchenjahr op. 79
Max Reger
Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden"
Fantasie über den Choral "Wachet auf, ruft uns die Stimme" op. 52
Anton Bruckner
Locus iste Motette
Ave Maria Motette
Christus factus est Motette
Ecce sacerdos magnus Motette
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Pascal Druey, Violine /
Gotthard Odermatt, Oboe /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Glarner Singverein / Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Posaune: Stephan Arendt, Wolfram Wagner, Jürgen Burmeister /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 25. Oktober 2008, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Paul Müller-Zürich
Choralfantasie über "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" für Blechbläserquartett und Orgel op. 54,2
Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" für Sopran, Chor, Blechbläserquartett und Orgel op. 26
Moses Kobelt
Scherzo für Orgel
Henry Purcell
Funeral Music of Queen Mary
Angela Avdiji, Sopran /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Mitglieder des Glarner Singvereins /
Instrumentalisten ad hoc /
Leitung: Moses Kobelt
Freitag, 10. Oktober 2008, 19.30 Uhr
Katholische Kirche Wildhaus
JUGENDCHORKONZERT
Werke von Melchior Vulpius, Agostino Agazzari, Johann Vierdank, Dietrich Buxtehude,
Johann Sebastian Bach, Johann Christian Bach, Ludwig van Beethoven, Gabriel Fauré,
Johannes Weyrauch und Christoph Kobelt
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte /
Ruth Mersmann und Marita Seeger, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag 21. September 2008, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Felix Mendelssohn
Sechs Sprüche zum Kirchenjahr op. 79
Max Reger
Choralkantate "O Haupt voll Blut und Wunden"
Fantasie über den Choral "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" op. 40,1
Anton Bruckner
Locus iste Motette
Ave Maria Motette
Christus factus est Motette
Ecce sacerdos magnus Motette
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Pascal Druey, Violine /
Kurt Meier, Oboe /
Tobias Frankenreiter, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur / Glarner Singverein /
Posaune: Wolfram Wagner, Dirk Ellerkamp, Volker Stoll /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 12. September 2008, 20 Uhr
Evangelische Kirche Linthal
Sonntag, 14. September 2008, 20 Uhr
Evangelische Kirche Niederurnen
Georg Friedrich Händel
Orgelkonzert in d-moll op. 7/4
Benjamin Britten
Simple symphony
Joseph Gabriel Rheinberger
Suite in C für Violine, Cello, Orgel und Streichorchester op. 149
PeterFerndriger, Violine /
Andreas Kammerecker, Cello /
David Kobelt, Orgel /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 5. September 2008, 19.15
Stadtkirche Winterthur
Konzert im Rahmen der Winterthurer Barocknacht
Dietrich Buxtehude
Cantate Domino Motette
Francesco Zagatti
Gloria Patri
Johann Vierdank
Mein Herz ist bereit Geistliches Konzert
Johann Sebastian Bach
Jesu, Dir sei Preis Arie aus Kantate BWV 142
Dietrich Buxtehude
Lobet Christen, euren Heiland Motette
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber und Susann Landert, Blockflöte /
Marita Seeger und Ivona Krapikaite, Violine /
Susann Landert, Fagott / Schoschana Kobelt, Cello /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 15. Juni 2008, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Messe in h-moll BWV 232
Dorothea Frey, Sopran /
Ursula Eittinger, Alt /
Fabio Trümpy, Tenor /
Stephan Imboden, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 8. Juni 2008, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Messe in h-moll BWV 232
Dorothea Frey, Sopran /
Ursula Eittinger, Alt /
Fabio Trümpy, Tenor /
Stephan Imboden, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 28. Mai 2008, 19.30 Uhr
Hörsaal Kantonsschule Glarus
VORTRAG
Johann Sebastian Bach
Messe in h-moll BWV 232
Einführungsabend mit Hör- und Bildbeispielen
durch Christoph Kobelt
Samstag, 15. März 2008, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Ludwig van Beethoven
Coriolan Ouverture op. 62
Robert Schumann
Cellokonzert in a-moll op. 129
Carl Maria von Weber
Sinfonie Nr. 2 C-Dur
David Reitz, Cello /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
2007
Sonntag, 31. Dezember 2007, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Gloria in excelsis deo Kantate BWV 191
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 15. Dezember 2007, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Isabelle Anderfuhren (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur / Kinderchor Niederurnen / Glarner Kantorei /
Gemischter Chor Obstalden-Filzbach / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 13. / Freitag 14. Dezember 2007, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor /
Emanuele Jannibelli, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Sonntag, 2. Dezember 2007, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Christoph Kobelt
Wachet auf, ruft uns die Stimme
Felix Mendelssohn
Sei stille dem Herrn aus dem Oratorium "Elias"
Johann Sebastian Bach
Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten Duett aus Kantate BWV 78
Max Reger
Mariae Wiegenlied
Francesco Zagatti
Gloria Patri
Johann Sebastian Bach
Nun komm der Heiden Heiland aus dem Orgelbüchlein BWV 599
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Instrumentalisten ad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 23. September 2007, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Maria C. Schmid, Sopran /
Fabio Trümpy, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 9. September 2007, 17 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Giovanni Gabrieli
III. Canzon septimi toni für zwei Streichorchester
Dietrich Buxtehude
Canzonetta in G für Orgel
Felix Mendelssohn
Denn er hat seinen Engeln befohlen Chormotette
Krysztof Penderecki
Drei Stücke im alten Stil für Streichorchester
Willy Burkhard
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen Chormotette op. 82,3
Ferenc Farkas
Partita all' ungarese für Streichorchester
Christoph Kobelt
Dr lischtig Jakob es Märschli für Orgel aus op.16
Dr Gläärnisch für Chor op. 15,25
Paul Hindemith
Drei Sätze aus Acht Stücke für Streichorchester op. 44,3
Hie kann nit sein ein böser Mut Kanon aus op. 45 für Singstimmen und Instrumente
Wer sich die Musik erkiest Kanon aus op. 45 für Singstimmen und Instrumente
Glarner Singverein / Glarner Kammerorchester /
Jugendorchester Contrappunto / David Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 10. Juni 2007, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott Kantate BWV 127
Dietrich Buxtehude
Ciacona c-moll Bux 159 für Orgel
Johann Sebastian Bach
Lobet den Herrn alle Heiden Motette BWV 1230
Dietrich Buxtehude
Praeludium g-moll Bux 149 für Orgel
Johann Sebastian Bach
Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei Kantate BWV 46
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Bettina Weder, Alt /
Johannes Gloor, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Stefan Johannes Bleicher /
Leitung: Christoph Kobelt
2006
Sonntag, 31. Dezember 2006, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Wir danken dir, Gott, wir danken dir Kantate BWV 29
Dorothea Frey, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Johannes Gloor, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 9. Dezember 2006, 21 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Konzert im Rahmen der Veranstaltung VIELKLANG II
Georg Friedrich Händel
Ode for St. Cecilia's day
Dorothea Frei, Sopran /
Dieter Wagner, Tenor /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Singkreis Töss /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 19. November 2006
Kirche St. Jakob am Stauffacher Zürich
Kantoren-Diplomkonzert an der Hochschule für Musik und Theater Zürich
Glarner Singverein /
Berufsorchester ad hoc /
Leitung: David Kobelt
Sonntag, 17. September 2006, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Heinrich Schütz
Der 100. Psalm SWV 36
Ich werde nicht sterben Deutsches Konzert SWV 346
So fahr ich hin aus der geistlichen Chormusik 1648 SWV 379
Fili mi Absolom SWV 269
Die mit Tränen säen aus der geistlichen Chormuusik 1648 SWV 378
Sei gegrüsst, Maria geistliches Konzert SWV 333
Magnificat fünfchörig SWV 468
Herr, unser Herrscher Deutsches Konzert SWV 343
Der 136. Psalm aus den Psalmen Davids 1619 SWV 45
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Bernhard Schafferer, Altus /
Tino Brütsch, Tenor /
Andreas Gisler, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 9. September 2006, 20 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre in g-moll BWV 1070,1
Air aus der Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068,2
Konzert in d-moll BWV 1052
Antonin Dvorák
Zwei Walzer op. 54,1/4
Franz Schubert
Marsch G-Dur für Orgel D 928
Johann Strauss
Pizzicato-Polka
Christoph Kobelt
Der Mond ist aufgegangen Variationen aus op. 18
Jakob Strebi, Orgel /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 2. Juli 2006, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
JUGENDCHORKONZERT
Werke von Michael Prätorius, Melchior Vulpius, Agostino Agazzari, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, Gabriel Fauré und Christoph Kobelt
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte / Marita Seeger, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Tobias Frankenreiter, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 20. Mai 2006, 19.30 Uhr
Stadtkirche Glarus
Sonntag, 21. Mai 2006, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Felix Mendelssohn
Elias
Maria C. Schmid, Sopran /
Ursula Eittinger, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Raphael Jud, Bass (Elias) /
2. Soloquartett:
Leonie Gloor, Sopran /
Sonoe Kato, Alt /
Samuel Conrad, Tenor /
Ulf Friederichs, Bass /
Schoschana Kobelt, Knabenstimme /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur / Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 25. März 2006, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551
Felix Mendelssohn
Violinkonzert in e-moll op. 64
Bettina Boller,Violine /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
2005
Samstag, 31. Dezember 2005, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig Kantate BWV 26
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 10. Dezember 2005, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Kinderchor der Glarner Musikschule / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Glarner Kantorei / Kirchenchor Ennenda / Singkreis Mollis / Instrumentalisten /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 8. / Freitag, 9. Dezember 2005, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / Instrumentalisten /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Sonntag, 4. Dezember 2005, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III
Dorothea Frey, Sopran /
Anne Schmid, Alt /
Dieter Wagner, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag 1. Oktober 2005, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Walter
Allein auf Gottes Wort Motette
Giuseppe Verdi
Agnus Dei aus dem Requiem für Orgel bearbeitet von Franz Liszt
Ave Maria Motette aus "Quattro pezzi sacri"
Gustav Adolf Merkel
Sonate d-moll für Orgel zu vier Händen und Doppelpedal op. 30
Heinrich Schütz
Verleih uns Frieden Motette aus der geistlichen Chormusik 1648
Johann Jakob Froberger
Capriccio VI in G für Streichorchester
Melchior Frank
Und ich hörte eine grosse Stimm Chormotette
Felix Mendelssohn
Präludium und Fuge d-moll für Orgel
Anton Bruckner
Christus factus est Motette
Ave Maria Motette
Eduard Grieg
Holberg-Suite für Streichorchester op. 40
Johann Walter
Allein auf Gottes Wort Motette
Emanuele Jannibelli und David Kobelt, Orgel /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester / Jugendorchester Contrappunto /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag 18. September 2005, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Anton Bruckner
Präludium in C-Dur für Orgel
Locus iste Motette
Aequale I für 3 Posaunen
Ave Maria Motette
Aequale II für 3 Posaunen
Libera me, Domine Motette für Chor, 3 Posaunen, Streichbass und Orgel
Requiem in d-moll für Soli, Chor, 3 Posaunen, Streicher und Orgel
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Ursula Jaggi, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 3. Juli 2005, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
JUGENDCHORKONZERT
Werke von Johann Walter, Melchior Vulpius, Agostino Agazzari, Francesco Zagatti,
Johann Vierdanck, Johann Sebastian Bach, Johann Kaspar Kerll, Wolfgang Amadeus
Mozart, Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, César Franck, Gabriel Fauré,
Johannes Weyrauch und Christoph Kobelt
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Käthi Weber, Blockflöte / Mirjam Lüthi, Violine /
Schoschana Kobelt, Cello / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 19. März 2005
I. Teil: 16.30 Uhr in der Stadtkirche Glarus
II. Teil: 18.30 Uhr in der Aula der Kantonsschule Glarus
Johannes Gloor, Tenor (Evangelist) /
Christoph Germann, Bass (Christus) /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
2004
Freitag, 31. Dezember 2004, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Fallt mit Danken, fallt mit Loben Kantate BWV 248,IV
Dorothea Frey, Sopran /
Paulo Vignoli, Tenor /
Jürg Krattinger, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 9. / Freitag, 10. Dezember 2004, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / Instrumentalisten /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Sonntag, 5. Dezember 2004, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 599 aus dem Orgelbüchlein
Nun komm, der Heiden Heiland Kantate BWV 61
Christoph Kobelt
Maria durch ein Dornwald ging für Jugendchor und Instrumente op. 27,3
  Details zum Werk
Johannes Brahms
Marias Wallfahrt Nr. 3 aus den Marienlioedern op. 22 für Chor a cappella
Max Reger
Mariä Wiegenlied Nr. 52 für Jugendchor, Violine und Orgel op. 76
Franz Liszt
Ave Maria für Chor und Orgel
Christoph Kobelt
Ave Maria für Jugendchor und Instrumente op, 7,19
  Details zum Werk
Johannes Brahms
O Heiland, reiss die Himmel auf aus Motette op. 74 für Chor a cappella
Johann Sebastian Bach
Mit Fried und Freud ich fahr dahin BWV 616 aus dem Orgelbüchlein
Nun komm, der Heiden Heiland Kantate BWV 62
Johannes Gloor, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Kantorei und Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 20. November 2004
Kirche Ennenda
Dietrich Buxtehude
Präludium in g-moll
Johann Sebastian Bach
Contrapunktus I und III aus der Kunst der Fuge BWV 1080
Karl Heinrich Graun
Orgelkonzert in F für Orgel und Orchester
Johann Sebastian Bach
Ricercare à 6 aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079
vier Choräle
Mit fried und Freud ich fahr dahin / Helft mir Gottes Güte preisen / Jesu, meine Freude / Allein Gott in der Höh sei Ehr
Georg Friedrich Händel
Orgelkonzert Nr. 13 in F-Dur HWV 295 für Orgel und Orchester
Ruth Illi, Orgel /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag 19. September 2004, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Franz Schubert
Magnificat für Soli, Chor und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate in G KV 274
Ave verum KV 618
Kirchensonate in C KV 278
Joseph Haydn
Mariazellermesse
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Paolo Vignoli, Tenor /
Stefan Vock, Bass /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 5. Juni 2004, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 in h-moll
Messe Nr. 6 in Es-Dur
Dorothea Frey, Sopran /
Dorothea Labusch, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Kurt Müller Klusmann, Tenor /
Peter Brechbühler, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 9. April 2004, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Sarah Längle, Sopran /
Anne Schmid Rodewald, Alt /
Raimund Wiederkehr, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 27. März 2004, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Claude Debussy
Danse sacrée - Danse profane für Harfe und Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte und Harfe KV 299
Franz Schubert
Symphonie Nr. 5 in B-Dur
Katrin Bamert, Harfe /
Patricia Tschudi, Flöte /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
2003
Mittwoch, 31. Dezember 2003, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Lobe den Herrn, meine Seele Kantate BWV 143
Dorothea Frey, Sopran /
Paulo Vignoli, Tenor /
Raphael Jud , Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Ursula aggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 13. Dezember 2003, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel / Jugendchor der Stadtkirche Winterthur / Glarner Singverein /
Vokalensemble Michael Kobelt / Glarner Kantorei / Singkreis Mollis /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 11. / Freitag, 12. Dezember 2003, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor Kilchberg / Studentinnen
des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble / Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Sonntag, 7. Dezember 2003, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Francesco Durante
Magnificat in B-Dur für Soli, Chor, Streicher und Basso continuo
Claude Debussy
Danse sacrée - Danse profane für Harfe und Streichorchester
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël für Soli, Chor, Harfe, Streicher und Orgel op. 12
Franziska Welti, Sopran /
Barbara Schroeder, Mezzosopran /
Brigitta Dardel, Alt /
Reto Hofstetter, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Nicola Mosca, Harfe /
Ursula Jaggi, Orgel /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 22. November 2003, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Felix Mendelssohn
Adspice Domine op. 121,1
Beati mortui op. 115,1
Johannes Brahms
Der 13. Psalm op. 27
Präludium und Fuge in g-moll für Orgel
Max Reger
Lyrisches Andante für Streicher
Edward Elgar
Ave verum, Ave Maria, Ave maris stella Drei Motetten op. 2 für Chor und Orgel
Samuel Barber
Adagio für Streicher op. 11
Anton Bruckner
Locus iste Motette
Präludium in C-Dur für Orgel
Libera me, Domine Motette
César Franck
Pièce héroïque für Orgel
Psalm 150 für Chor, Streicher und Orgel
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 20. September 2003, 17 Uhr
Stadthaussaal Winterthur
Freikonzert des Musikkollegiums Winterthur
Niels Wilhelm Gade
Erkönigs Tochter für Soli, Chor und Orchester op. 30
Johannes Brahms
Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester op. 53
Schicksalslied für Chor und Orchester op. 54
Judith Graf, Sopran /
Annette Küttenbaum, Alt /
Thomas Laske, Bariton /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 31. Mai 2003, 17 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Joseph Haydn
Kindersinfonie
Christoph Kobelt
Zwei Bilder für Chor und Orchester op. 21b
Segej Prokofjew
Peter und der Wolf
Herbert Leiser, Sprecher /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchseter /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 18. April 2003, 17 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Dorothea Frey, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Hermann Oswald, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Peter Brechbühler, Bass (Christus) /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 29. März 2003, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Martina Bovet, Sopran /
Emanuele Jannibelli, Orgel /
Glarner Singverein /
Instrumentalisten ad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
2002
Dienstag, 31. Dezember 2002, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Jesu, nun sei gepreiset Kantate BWV 41
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Paolo Vignoli, Tenor /
Christoph German, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 12. / Freitag, 13. Dezember 2002, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Emanuele Jannibelli, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor Kilchberg / Studentinnen
des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael
Kobelt / Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 7. Dezember 2002, 21 Uhr
Stadtkirche Winterthur
im Rahmen der Veranstaltung VIELKLANG I
Wolfgang Amadeus Mozart
Missa C-Dur «Krönungsmesse» KV 317
Christine Esser, Sopran /
Dorthee Labusch, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 16. November 2002, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento KV 113
Hornkonzert Nr.4 in Es-Dur KV 495
Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550
Matthias Berg, Horn /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 28. September 2002, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johannes Brahms
Marienlieder op. 22 für Chor
Felix Mendelssohn
Hymne «Hör mein Bitten» für Sopran, Chor und Orgel
Joseph Gabriel Rheinberger
Messe in f-moll für Chor und Orgel op. 159
Johannes Brahms
Fuge in as-moll für Orgel
Max Reger
Choralkantate Nr. 3 «O Haupt voll Blut und Wunden»
Johannes Brahms
Geistliches Lied für Chor und Orgel op. 30
Sarah Längle, Sopran /
Arlette Hock, Violine /
Kurt Meier, Oboe /
Maciej Zborowski, Orgel /
Glarner Singverein /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 15. September 2002, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Arthur Honegger
LE ROI DAVID
Sarah Längle, Sopran /
Verena Barbara Gohl, Alt /
Frieder Lang, Tenor /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 29. März 2002, 20.00 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Johann Pachelbel
Ciacona f-moll für Orgel
Giovanni Battista Pergolesi
Stabat Mater für 2 Singstimmen, Streicher und Continuo
Johannes Brahms
Geistliches Lied für Chor und Orgel op.30
Felix Mendelssohn
Choral «Deines Kind's Gebet erhöre» für Alt , Chor und Orgel
Heinrich Kaminski
Der 130. Psalm «Aus der Tiefe rufe ich» für Sopran und Chor
Johann Sebastian Bach
«Sei gegrüsset, Jesu gütig» Choralpartita BWV 768 für Orgel
Dietrich Buxtehude
«Befiehl dem Engel, dass er komm» Kantate für Chor, 2 Violinen und Continuo
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Claudia Iten, Alt /
Jugendchor und Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Streicherensemble /
Stefan Johannes Bleicher, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 9. März 2002, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Herz und Mund und Tat und Leben Kantate BWV 147
Georg Friedrich Händel
Dettinger Te deum
Sarah Längle, Sopran /
Brigitta Dardel, Alt /
Reto Hofstetter, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
2001
Montag, 31. Dezember 2001, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Gott, wie Dein Name, so ist auch Dein Ruhm Kantate BWV 171
Sätze aus der Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Paolo Vignoli, Tenor /
Christoph Germann, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 12. Dezember 2001, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Thierry Pécaut, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv / Kinderchöre der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Singkreis Mollis / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 10. / Freitag, 11. Dezember 2001, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Thierry Pécaut, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor Kilchberg /
Studentinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein /
Vokalensemble Michael Kobelt / Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und
Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Sonntag, 9. Dezember 2001, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Wolfgang Amadeus Mozart
Kyrie in d-moll KV 341 für Chor und Orchester
Exsultate jubilate für Sopran und Orchester KV165
Ludwig van Beethoven
Messe in C-Dur für Soli, Chor und Orchester Opus 86
Dorothea Frey, Sopran /
Anne Schmid, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester Musikkollegium Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 3. November 2001, 20 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Heinrich Schütz
Die mit Tränen säen Motette aus Geistliche Chormusik 1648 SWV 378
Johann Sebastian Bach
Concerto für zwei Orgeln in C-Dur BWV 1061
Johannes Brahms
O Heiland reiss die Himmel auf Motette
Felix Mendelssohn
Sinfonia in g-moll Nr. XII
Paul Müller-Zürich
Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes Motette für Chor und Orgel
Paul Hindemith
Fünf Stücke für Streichorchester op. 44 IV
Jakob Strebi und David Kobelt, Orgel /
Glarner Singverein / Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 16. September 2001, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Antonín Dvořák
Messe in D-Dur für Soli, Chor und Orgel Opus 86
Christoph Kobelt
Psalmenmesse für Chor und Orchester op. 24
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Dorothee Labusch, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Mittwoch, 4. Juli 2001, 19 Uhr
Festsaal des Kirchgemeindehaus an Liebestrasse Winterthur
Jugendchor der Stadtkirche Winterthur /
Florian Läuchli, Klavier /
Moses Kobelt, Schlagwerk /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 19. Mai 2001, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 1 in C-Dur op.21
Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.61
Bettina Boller, Violine /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Ostermontag, 16. April 2001 in der Laurentiuskirche Schaan
Samstag, 28. April 2001 in der Evangelischen Kirche Buchs
Sonntag, 29. April 2001 in der Stadtkirche Glarus
Johannes Brahms
Tragische Ouverture op. 81
Alt-Rhapsodie op. 53
Schicksalslied op.54
Bedřich Smetana
Tabor Symphonische Dichtung aus dem Zyklus "Mein Vaterland"
Zoltán Kodály
Te deum
Judith Bechter, Sopran /
Irène Friedli, Alt /
Silvan Müller, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Glarner Singverein / Chorseminar Liechtenstein /
Symphonisches Orchester Liechtenstein /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 13. April 2001, 20.15 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Melchior Franck
Und ich hörte eine grosse Stimm Motette
Giovanni Gabrieli
Canzon Primi Toni a 8 für Streicherensemble
Johann Bach
Unser Leben ist ein Schatten Motette
Heinrich Schütz
Die mit Tränen säen aus der geistlichen Chormuusik 1648 SWV 378
Was betrübst du dich, meine Seele SWV 334
Nikolaus Bruhns
Präludium und Fuge e-moll für Orgel
Johann Sebastian Bach
"Den Tod niemand bezwingen kunnt" Duett aus Kantate BWV 4
«Jesu meine Freude» Motette BWV 227
Jugendchor und Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Streicherensemble ad fontes /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
2000
Sonntag, 31. Dezember 2000, 20 Uhr
Stadtkirche Winterthur
Kantatengottesdienst zum Jahresende
Johann Sebastian Bach
Singet dem Herrn ein neues Lied Kantate BWV 190 (Fassung Walter Reinhart)
Sinfonia aus Kantate BWV 29
Choral "Das alte Jahr vergangen ist" BWV 288
Dorothee Labusch, Alt /
Roger Widmer, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Kantorei der Stadtkirche Winterthur /
Orchester ad hoc (Konzertmeister: Pascal Druey) /
Ursula Jaggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 14. / Freitag, 15. Dezember 2000, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor Kilchberg / Schülerinnen des
Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 4. November 2000, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Konzert mit Glarner Solisten
Johann Christian Bach
Sinfonia in G op.3/6
Joseph Haydn
Klavierkonzert Nr. 11 in D-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur KV 16
Flötenkonzert Nr.2 in D-Dur KV 314
Patricia Tschudi, Flöte /
Daniel Zbinden, Klavier /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag 23. September 2000, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Felix Mendelssohn
Lauda Sion op. 73
Anton Bruckner
Messe Nr.3 in f-moll
Judith Graf, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Roger Widmer, Tenor /
Alexandre Diakoff, Bass /
Glarner Singverein / Vocalensemble Michael Kobelt /
Kammerorchester Michael Kobelt /
Leitung: Christoph Kobelt
Ostermontag, 24. April 2000, 16.00 Uhr in der Laurentiuskirche Schaan
Samstag, 6. Mai 2000, 20 Uhr in der Katholische Kirche Widnau
Sonntag, 7. Mai 2000, 17 Uhr in der Katholische Kirche Mels
Samstag, 13. Mai 2000, 20 Uhr im Franziskanerkloster Schwaz bei Innsbruck
Barbara Schneebeli, Sopran /
Heike Werner, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Chorseminars Liechtenstein /
Symphonisches Orchester Liechtenstein /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 4. März 2000, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento für Bläser KV 253
Anton Kraft
Cellokonzert in C-Dur op. 4
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.104 in G-Dur „London“
Ayelet Evron-Blesi, Violoncello /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
1999
Samstag, 11. Dezember 1999, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi,
Chororgel / Kinderchor der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Singkreis Mollis / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 9. / Freitag, 10. Dezember 1999, je 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Andreas Müller-Crépon, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt / Jugendchor Kilchberg / Schülerinnen des
Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble / Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 25. September 1999, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Jesu, meine Freude Motette BWV 227
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate G-Dur KV 274
Ave verum Motette KV 618
Kirchensonate D-Dur KV 245
Antonin Dvořák
Messe in D-Dur Orgelfassung op. 86
Lena Hauser, Sopran /
Barbara Kandler, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Glarner Singverein / Glarner Kammerorchester /
Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 13. Mai 1999, 16 Uhr
Stadtkirche Glarus
im Rahmen der Einweihungsfeier der renovierten Stadtkirche Glarus
Glarner Singverein /
Evangelischen Kirchenchor Glarus-Riedern /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Ostermontag, 5. April 1999, 16.00 Uhr in der Laurentiuskirche Schaan
Samstag, 17. April 1999, 20.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Dornbirn
Sonntag, 18. April 1999, 16 Uhr in der Katholische Kirche Mels
Samstag, 24. April 1999, 20 Uhr im Franziskanerkloster Schwaz bei Innsbruck
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Dorothea Frey, Sopran /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Chorseminars Liechtenstein /
Symphonisches Orchester Liechtenstein /
Maciej Zborowski, Klavier /
Leitung: Christoph Kobelt
1998
Donnerstag, 10. Dezember 1998, 20 Uhr
Freitag, 11. Dezember 1998, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Kinderchor der Freien Musikschule Zürich /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 7. November 1998, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Clara Schumann
Romanze in es-moll op. 11,1
Robert Schumann
Romanze in Fs-Dur op. 28,2
Fanny Hensel-Mendelssohn
Stück in A-Dur
Felix Mendelssohn
Rondo Capriccioso op. 14
Carl Maria von Weber
Sinfonie Nr. 2 C-Dur
Robert Schumann
Klavierkonzert in a-moll op.54
Patrizio Mazzola, Klavier /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Ostermontag, 13. April 1998, 16.00 Uhr in der Laurentiuskirche Schaan
Samstag, 25. April 1998, 20.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Gallus Bregenz
Sonntag, 26. April 1998, 16 Uhr in der Katholische Kirche Mels
Samstag, 2. Mai 1998, 20 Uhr im Franziskanerkloster Schwaz bei Innsbruck
Georg Friedrich Händel
The Messiah
Judith Bechter, Sopran /
Anne Schmid, Alt /
Paul Steiner, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Chorseminars Liechtenstein /
Symphonisches Orchester Liechtenstein /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 14. März 1998, 20 Uhr
Fridolinskirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Wir danken dir Gott, wir danken dir Kantate BWV 29
Jesu, der du meine Seele Kantate BWV 78
Magnificat in D-Dur BWV 243
Barbara Schneebeli, Sopran /
Anne Schmid, Alt /
Jens Weber, Tenor /
Samuel Zünd, Bass /
Glarner Singverein /
Glarner Kammerorchester /
Wolfgang Sieber, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1997
Donnerstag, 11. Dezember 1997, 20 Uhr
Freitag, 12. Dezember 1997, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 1. November 1997
Fridolinskirche Glarus
Dorothea Frey, Sopran /
Ursula Wick, Alt /
Silvan Müller, Tenor /
Hans Zomer, Bass /
Kammerchor Kobelt / Glarner Singverein /
Kammerorchester Michael Kobelt / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Michael Kobelt
1996
Samstag, 14. Dezember 1996, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Martina Fausch (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Kinderchor der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt, Claudio Deplazes
Donnerstag, 12. Dezember 1996, 20 Uhr
Freitag, 13. Dezember 1996, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 9. November 1996, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Franz Schubert
Symphonie Nr.5 in B-Dur
„Romanze“ – „Lachen und Weinen“ – „Der Tod und das Mädchen“
Drei Lieder eingerichtet für Chor und Orchester von Ch. Kobelt
Robert Schumann
„Die beiden Grenadiere“ eingerichtet für Chor und Orchester von Ch. Kobelt
Martina Fausch, Sopran /
Heike Werner, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Raphael Jud, Bass /
Glarner Singverein
Glarner Kammerorchester /
Hans Beat Hänggi, Cembalo / Fredi Grossmann, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1995
Samstag, 16. Dezember 1995, 20 Uhr
Eglise rouge Neuchatel
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Martina Fausch (Engel), Sopran / Lena Hauser (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Michel Montmoulin, Lektor (französisch) / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Kinderchor der Freien Musikschule Zürich /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 30. September 1995, 17 Uhr
Schützenhaus Glarus
Konzert mit Glarner Solisten
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre in g-moll BWV 1070
Klavierkonzert in d-moll BWV1052
Antonio Vivaldi
Flötenkonzert Nr. 3 "La Notte" RV 439
Mandolinenkonzert in C-Dur RV 425
Fagottkonzert in F-Dur RV 489
Christoph Willibald Gkuck
Ballettmusiken aus Opern
Orpheus: "Reigen seliger Geister" und "Ballett" / Alceste: "Allegretto" /
Armida: "Sicilienne" / Don Juan: "Risoluto e moderato" und "Allegretto pizzicato"
Fredi Grossmann, Klavier / Hans Brupbacher, Flöte / Franz Regli, Mandoline / Erich Zimmermann, Fagott /
Glarner Kammerorchester / Leitung: Christoph Kobelt
Donnerstag, 14. Dezember 1995, 20 Uhr
Freitag, 15. Dezember 1995, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Lena Hauser (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 8. April 1995, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Graf Ferdinand von Waldstein
Sinfonie in D-Dur
Joseph Haydn
Cellokonzert in C-Dur
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 1 in C-Dur op.21
Anita Jehli, Violoncello /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 11. März 1995, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Wolfgang Amadeus Mozart
Maurerische Trauermusik KV 477
Exsultate jubilate KV 165
Kyrie in d-moll KV 341
Ludwig van Beethoven
Messe in C-Dur op.86
Martina Bovet, Sopran /
Brigitta Dardel-Flury, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Michael Pavlu, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
1994
Samstag, 10. Dezember 1994, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt, Claudio Deplazes
Donnerstag, 8. Dezember 1994, 20 Uhr
Freitag, 9. Dezember 1994, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 26. November 1994, 17.30 Uhr
Schützenhaus Glarus
Konzert mit Glarner Solisten
Antonio Vivaldi
Concerto grosso in d-moll op. 3 Nr. 11
Leopold Mozart
Sinfonia Pastorale in G-Dur für Alphorn und Streichorchester
John Loretan
Stücke für Alphorn
Ferenc Farkas
Picola musica di concerto für Streichorchester
Leopold Mozart
Kindersinfonie Kinderinstrumente und Streichorchester
Christoph Kobelt
Potpourri mit Glarner Weisen aus op. 15
Appenzeller Tänze
"s' trommt em Babeli" und "Der Cheerab" Nebentitel
John Loretan, Alphorn / Johanna Beglinger und Barbara Brunner, Soloviolinen / Christoph Steiner, Solocello /
Silvia Eugster und Regula Haman, Blockflöten / Hansruedi Forrer, Klarinette / Hans Beat Hänggi, Cembalo / Kinderinstrumente: Schüler der Musikschule Glarus /
Glarner Kammerorchester / Leitung: Christoph Kobelt
Leitung
Sonntag, 25. September 1994, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Michèle Goetze, Sopran /
Raphael Jud, Bass /
Vocalensemble Michael Kobelt /
Kammerorchester Michael Kobelt /
Leitung: Michael Kobelt
Samstag, 19. März 1994, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento für Bläser KV 270
Violinkonzert Nr.3 in G-Dur KV 216
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.53 in D-Dur „L'Impériale“
Katharina Kobelt, Violine /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 15. Januar 1994, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium IV-VI BWV 248
Dorothea Frey, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Paolo Vignoli, Tenor /
Victor Pulver, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1993
Donnerstag, 9. Dezember 1993, 20 Uhr
Freitag, 10. Dezember 1993, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor der Freien Musikschule Zürich / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 27. November 1993, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium I-III BWV 248
Dorothea Frey, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Paolo Vignoli, Tenor /
Victor Pulver, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Freitag, 24. September 1993
Gemeindehaus Elm
Glarner Lieder op.15 von Christoph Kobelt
  Details zum Werk Lieder-Apéro zur Buchvernissage und CD-Taufe Nebentitel
Glarner Singverein / Jugendchor der Glarner Musikschule / Instrumentalensemble
Lesungen: Georg Thürer, Fridolin Jakober, Kathy Jakober, Kaspar Rhyner
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 3. April 1993, 20 Uhr
Pfarrkirche St. Hilarius Näfels
Joseph Haydn
Die sieben Worte unseres Erlösers am Kreuz Orchesterfassung 1785
Peter Appenzeller, Sprecher /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 20. März 1993, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Giuseppe Verdi
Quattro pezzi sacri
Francio Poulenc
Gloria
Lina Maria Akerlund, Sopran /
Kammerchor Kobelt / Glarner Kammerchor /
Kammerorchester Michael Kobelt /
Leitung: Christoph Kobelt
1992
Samstag, 12. Dezember 1992, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel /
Kinderchor der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Glarner Kammerchor / Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / ein Männerchor /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt, Claudio Deplazes
Donnerstag, 10. Dezember 1992, 20 Uhr
Freitag, 11. Dezember 1992, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Glarner Singverein / Vokalensemble Michael Kobelt / Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 21. November 1992, 20 Uhr
Gemeindesaal Schwanden
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 13. Juni 1992, 20 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Franz Schubert
Magnificat in C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 29 in A-Dur KV 201
Joseph Haydn
Mariazellermesse in C-Dur
Isabelle Anderfuhren, Sopran /
Caroline Green, Alt /
Ernst Hänzi, Tenor /
Philipp Weber, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 21. März 1992, 20 Uhr
Pfarrkirche St. Hilarius Näfels
Sonntag, 22. März 1992, 20 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Antonio Vivaldi
Gloria
Petronio Francescini
Konzert für 2 Trompeten und Streichorchester
Georg Friedrich Händel
Dettinger Te deum
Vigfusson, Sopran, Sopran /
Caroline Green, Alt /
Viktor Pulver, Bass /
Ralph Bryant und Edvard Cervenka, Naturtrompeten /
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
1991
Samstag, 14. Dezember 1991, 20 Uhr
Eglise rouge Neuchatel
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 12. Dezember 1991, 20 Uhr
Freitag, 13. Dezember 1991, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran / Hans Zomer, Bass /
Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv / Kammerchor Kobelt /
Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) / Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 23. März 1991, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur KV 16
Joseph Haydn
Drei Sätze aus "Die sieben letzten Worte" Introduzione - Sonata I und IV
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur KV 595
Hedwig Blumer-Batt, Klavier / Glarner Kammerorchester / Leitung: Christoph Kobelt
Leitung
Samstag, 26. Oktober 1991, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Dorothea Frey, Sopran / Ursula Wick, Alt / Frieder Lang, Tenor / Hans Zomer, Bass /
Glarner Singverein / Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1990
Samstag, 15. Dezember 1990, 20 Uhr
Sonntag, 16. Dezember 1990, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Corinne Gabriel (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel /
Kinderchor der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Glarner Kammerchor / Christoph Kobelt Chor (Glarner Singverein) / Vokalensemble Michael Kobelt / ein Männerchor /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble / Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Donnerstag, 13. Dezember 1990, 20 Uhr
Freitag, 14. Dezember 1990, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi, Positiv /
Kammerchor Kobelt / Mitglieder des Lehrergesangvereins Zürich / Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars / Christoph Kobelt Chor (Glarner Singverein) /
Vokalensemble Michael Kobelt / Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph und Michael Kobelt
Samstag, 3. November 1990, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte und Harfe KV 29
Claud Debussy
Danse sacrée - Danse profane für Harfe und Streichorchester
Franz Schubert
Symphonie Nr. 5 in B-Dur
Praxedis Hug-Rütti, Harfe /
Balz Burri, Flöte /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 16. September 1990, 20 Uhr
Evangelische Kirche Schwanden
Johann Sebastian Bach
Contrapunktus I aus der "Kunst der Fuge" (Streicher)
Contrapunktus XII aus der "Kunst der Fuge" (Orgel)
Contrapunktus V aus der "Kunst der Fuge" (Streicher)
Jesu meine Freude Mottette BWV 227
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate in D
Ave verum Motette
Felix Mendelssohn
Sonate Nr. 2 in c-moll op. 65 für Orgel
Jauchzet dem Herrn alle Welt Motette
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester /
Jakob Strebi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 1. April 1990, I. Teil 17 Uhr / II. Teil 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Matthäuspassion BWV 244
Dorothea Frey, Sopran /
Susanne Meissner, Alt /
Peter Schaufelbergeri, Tenor (Evangelist) /
Claus Gerstmann, Tenor (Arien) /
Hans Zomer, Bass (Christus) /
Michael Pavlu, Bass (Arien) /
Glarner Kammerchor / Christoph Kobelt Chor (Glarner Singverein) /
Kinderchor der Musikschule Glarus /
Orchester ad fontes /
Hans Beat Hänggi und Fredi Grossmann, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1989
Donnerstag, 14. Dezember 1989, 20 Uhr
Freitag, 15. Dezember 1989, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Isabelle Anderfuhren (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv /
Kammerchor Kobelt / Mitglieder des Lehrergesangvereins Zürich / Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 18. November 1989, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
William Boyce
Symphoniy Nr.8 in d-moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Hornkonzert Nr.3 in Es-Dur KV 447
Sinfonie Nr. 40 in g-moll KV 550
Jakob Hefti, Horn /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 4. Juni 1989, 20 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Georg Philipp Telemann
Der Tag des Gerichts
Barbara Vigfusson, Sopran /
Ursula Wick, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Hans Zomer, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes / Fredi Grossmann, Cembalo /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 5. März 1989, 20 Uhr
Tonhalle Zürich
Johann Sebastian Bach
Du wahrer Gott und Davids Sohn Kantate BWV 23
Christoph Kobelt
Cruzifixus et Resurrexit für Orgel vierhändig und Pauken op. 5,2
Dreifaltigkeitsmesse op. 3
Dorothea Frey, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Mikoto Usami, Tenor /
Philipp Weber, Bass /
Timporg Trio (Markus Kühnis und Wolfgang Sieber, Orgel / Christoph Kobelt, Pauken) /
Kammerchor Kobelt /
Kammerorchester Michael Kobelt / Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Michael Kobelt
Samstag, 25. Februar 1989, 20 Uhr
Pfarrkirche St. Hilarius Näfels
Sonntag, 26. Februar 1989, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Joseph Haydn
Die Schöpfung
Dorothea Frey, Sopran /
James Broussard, Tenor /
Hans Zomer, Bass /
Annemarie Zemp, Alt /
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester / Naoki Kitaya, Hammerflügel /
Leitung: Christoph Kobelt
1988
Samstag, 17. Dezember 1988, 20 Uhr
Sonntag, 18. Dezember 1988, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Manuel Kleefoot, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi,
Chororgel / Kinderchor der Glarner Musikschule / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern /
Glarner Kammerchor / Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt / ein Männerchor /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Donnerstag, 15. Dezember 1988, 20 Uhr
Freitag, 16. Dezember 1988, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Hans Beat Hänggi, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv /
Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor (Ltg.: Peter Appenzeller) /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 25. September 1988, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.104 in G-Dur „London“
Franz Schubert
Musik zu Rosamunde
Ludwig van Beethoven
Fantasie in c-moll "Chorfantasie" op. 80
Fredi Grossmann, Klavier /
Glarner Kammerorchester /
Glarner Kammerchor /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 15. Mai 1988, 20 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Antonio Vivaldi
Concerto grosso in d-moll op. 3,11
Magnificat in C-Dur
Georg Friedrich Händel
Oboenkonzert in g-moll
Johann Sebastian Bach
Messe in F-Dur BWV 233
Dorothea Frey, Sopran /
Regina Jakobi, Alt /
Philipp Weber, Bass /
Glarner Singverein /
Orchester ad fontes /
Carole Wiesmann, Oboe /
Fredi Grossmann, Orgel u. Cembalo /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 17. Januar 1988, 19.30 Uhr
Stadtkirche Glarus
Felix Mendelssohn
Elias
Dorothea Frey, Sopran /
Elizabeth Bachmann-Mc Queen, Alt /
Christoph Homberger, Tenor /
Jakob Stämpfli, Bass (Elias) /
2. Soloquartett: Barbara Vigfusson, Sopran / Ursula Wick, Alt /
Ernst Hauser, Tenor / Philipp Weber, Bass / Gotthard Odermatt , Knabenstimme /
Lehrergesangverein Zürich / Glarner Kammerchor /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
1987
Donnerstag, 17. Dezember 1987, 20 Uhr
Freitag, 18. Dezember 1987, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Heidi Leuthold (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Wittwer, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv /
Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Samstag, 14. November 1987, 20 Uhr
Sonntag, 15. November 1987, 20 Uhr
Aula Kantonsschule Glarus
Antonio Salieri
aus Sinfonie Nr.19 I. Satz
Wolfgang Amadeus Mozart
Fagottkonzert in B-Dur KV 191
Nicolai Rimsky-Korsakov
Mozart und Salieri Oper
Niklaus Rüegg, Tenor (Mozart) /
Ueli Eggimann, Bass (Salieri) /
Erich Zimermann, Fagott /
Glarner Kammerorchester /
Mitglieder des Glarner Kammerchors /
Wolfgang Meixner, Regie / Peter Gisin, Bühnenbild /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 31. Mai 1987, 20 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Johann Sebastian Bach
Wer weiss, wie nahe mir mein Ende Kantate BWV 27
Suite Nr. 2 in h-moll BWV 1067
Symbolum nicenum aus der Messe in h-moll BWV 232
Barbara Vigfusson, Sopran /
Akira Tachikawa, Altus /
Christoph Homberger, Tenor /
Victor Pulver, Bass /
Glarner Singverein /
Barockes Instrumentalensemble /
Fredi Grossmann, Orgel u. Cembalo /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 7. März 1987, 20 Uhr
Pfarrkirche St. Hilarius Näfels
Sonntag, 8. März 1987, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johannes Brahms
Begräbnisgesang 0p. 13
zwei Choralvorspiele für Orgel op. 122
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem KV 626
Dorothea Frey, Sopran /
Elizabeth Bachmann-Mc Queen, Alt /
Peter Schaufelberger, Tenor /
Hans-Ulrich Scheibler, Bass /
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester /
Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1986
Donnerstag, 11. Dezember 1986, 20 Uhr
Freitag, 12. Dezember 1986, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Barbara Vigfusson (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Wittwer, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv / Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 7. September 1986, 17 Uhr
Evangelische Kirche Netstal
Paul Hindemith
Fünf Stücke für Streichorchester
Johann Sebastian Bach
Cembalokonzert in D-Dur BWV 1054
Felix Mendelssohn
Sinfonie Nr. 12 in g-moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenata notturna KV 239
Markus Kühnis, Cembalo /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 2. März 1986, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Bedřich Smetana
Aus Böhmens Hain und Flur aus dem Zyklus "Mein Vaterland"
Antonin Dvořák
Messe in D-Dur op. 86 Orchesterfassung
Zoltán Kodály
Te deum
Sigrid Kessler, Sopran /
Ingeborg Russ, Alt /
Frieder Lang, Tenor /
Waldemar Wild, Bass /
Glarner Kammerchor / Glarner Singverein /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Hans Beat Hänggi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1985
Samstag, 14. Dezember 1985, 20 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 1985, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Heidi Leuthold (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Chororgel /
Kinder- und Jugendchor Glarus / Christoph Kobelt Chor / Zürcher
Vokalgruppen / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / ein Männerchor /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Donnerstag, 12. Dezember 1985, 20 Uhr
Freitag, 13. Dezember 1985, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Heidi Leuthold (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv /
Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kindergärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Samstag 9. November 1985, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Georg Friedrich Händel
Die Wassermusik
Ode for St. Cecillia's day
Helen Keller, Sopran /
Christoph Homberger, Tenor /
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester /
Hans Beat Hänggi, Cembalo / Fredy Grossmann Orgelpositiv /
Leitung: Christoph Kobelt
Samstag, 8. Juni 1985, 20 Uhr
Grossmünster Zürich
Sonntag, 9. Juni 1985, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Heinrich Schütz
Magnificat Fünfchöriges Konzert SWV 468
Fili mi Absalon aus "Symphoniae Sacrae" SWV 269
Die mit Tränen säen aus "Geistliche Chormusik" SWV 269
Unser Herr Jesus Christus in der Nacht, da er verraten ward für zwei Chöre SWV 495
Erhöre mich, wenn ich rufe aus "Kleine geistliche Konzerte" SWV 289
Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz SWV 478
Ich liege und schlafe aus "Kleine geistliche Konzerte"SWV 310
Der 100. Psalm aus "Psalmen Davids" für zwei Chöre SWV 36
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes aus "Geistliche Chormusik" SWV 386
Attendite, popule meus aus "Symphoniae Sacrae" SWV 270
Der 136. Psalm aus "Psalmen Davids" SWV 45
Dorothea Frey, Sopran /
Susanne Meissner, Alt /
Peter Schaufelberger und Ernst Hauser, Tenor /
Hans Zomer, Bass /
Glarner Singverein / Vocalensemble Michael Kobelt /
Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi, Regal / Orchester ad hoc /
Leitung: Michael und Christoph Kobelt
Sonntag, 3. März 1985, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068
Toccata d-moll BWV 565 für Orgel
Wer da gläubet und getauft wird Kantate BWV 37
Magnificat in D-Dur BWV 243
Dorothea Frey, Sopran /
Kale Lani Okazaki, Alt /
Peter Schaufelberger, Tenor /
Hans-Ulrich Scheibler, Bass /
Glarner Kammerchor /
Glarner Kammerorchester /
Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1984
Samstag, 15. Dezember 1984, 20 Uhr
Sonntag, 16. Dezember 1984, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Dorothea Frey (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv /
Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kinder-gärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 17. November 1984, 20 Uhr
Gemeindehaussaal Ennenda
Wolfgang Amadeus Mozart
Vier Kontertänze KV 101
Flötenkonzert Nr.2 in D-Dur KV 314
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.31 „Hornsignal“
Hans Brupbacher, Flöte /
Glarner Kammerorchester /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 16. September 1984, 20.15 Uhr
Pfarrkirche St. Hilarius Näfels
ABENDMUSIK
mit Werken von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Bach, Melchior Frank,
Johannes Brahms, Anton Bruckner, Joseph Rheinberger,
Hans Vollenweider, Igor Strawinsky und Willy Burkhard
Glarner Kammerchor / Glarner Singverein /
Markus Kühnis, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Karfreitag, 20. April 1984, 17 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Deta Hänzi, Sopran /
Brigitta Flury, Alt /
Peter Schaufelberger und Paul Steiner, Tenor /
Howard Nelson, Rudolf Ruch, Bass /
Glarner Singverein / Vocalensemble Michael Kobelt /
Orchester ad hoc /
Jakob Kobelt und Fredi Grossmann, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 29. Januar 1984, 20 Uhr
Reformierte Kirche Küsnacht
Franz Schubert
Magnificat in C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Linzer Sinfonie Nr. 36 KV 425
Joseph Haydn
Missa in tempore belli Paukenmesse
Elisabeth Zinniker, Sopran /
Brigitta Flury, Alt /
Ernst Hauser, Tenor /
Rudolf A. Hartmann, Bass /
Evangelischer Kirchenchor Küsnacht /
Orchester ad hoc / Martin Huggel, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1983
Samstag, 19. Dezember 1983, 20 Uhr
Sonntag, 20. Dezember 1983, 19 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Chororgel / Kinder- und Jugendchor Glarus / Christoph Kobelt Chor / Zürcher
Vokalgruppen / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor ad hoc /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Donnerstag, 8. Dezember 1983, 20 Uhr
Freitag, 9. Dezember 1983, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv / Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kinder-gärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
1982
Samstag, 18. Dezember 1982, 20 Uhr
Sonntag, 19. Dezember 1982, 15 Uhr
Sonntag, 19. Dezember 1982, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv / Kammerchor Kobelt / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kinder-gärtnerinnen-Seminars /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 12. Dezember 1982, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Teil I-III BWV 248
Martina Bovet, Sopran /
Verena Gohl, Alt /
Bernhard Hunziker, Tenor /
Rudolf Ruch, Bass /
Glarner Singverein (Christoph Kobelt Chor) /
Orchester ad hoc / Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 7. November 1982, 20 Uhr
Reformierte Kirche Küsnacht
Johann Sebastian Bach
Toccata d-moll für Orgel BWV 565
Wo Gott der Herr nicht bei uns hält Kantate BWV 178
Konzert in d-moll für Violine und Oboe
Wer da gläubet und getauft wird Kantate BWV 37
Christiane Horn, Alt /
Ernst Hauser, Tenor /
Howard Nelson, Bass /
Katharina Kobelt, Violine / Martin Steinacher, Oboe /
Evangelischer Kirchenchor Küsnacht /
Orchester ad hoc / Martin Huggel, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 19. September 1982, 16 Uhr
Stadtkirche Glarus
Freitag, 24. September 1982, 20.15 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Dreifaltigkeitsmesse op. 3 (Uraufführung)
  Details zum Werk
Katharina Beidler, Sopran /
Kale Lani Okazaki, Alt /
Lehrergesangverein Zürich /
Kammerorchester Michael Kobelt /
Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Michael Kobelt
Sonntag, 27. Juni 1982, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Franz Schubert
Symphonie Nr. 8 in h-moll unvollendete
Max Bruch
Frithjof für Soli, Männerchor und Orchester
Yumi Golay, Sopran /
Bernhard Hunziker und Herbert Spruzina, Tenor /
Waldemar Wild und Hans-Ulrich Scheibler, Bass /
Männerchor Glarus /
Orchester des Musikkollegiums Winterthur /
Leitung: Christoph Kobelt
1981
Samstag, 19. Dezember 1981, 20 Uhr
Sonntag, 20. Dezember 1981, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Chororgel / Kinder- und Jugendchor Glarus / Christoph Kobelt Chor / Zürcher
Vokalgruppen / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarus /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt, Michael Kobelt und Christoph Rehli
Sonntag, 13. Dezember 1981, 20 Uhr
Fraumünster Zürich
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Elisabeth Zinniker (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi,
Positiv / Fraumünsterchor Zürich / Lehrergesangverein Zürich / Kinderchor Neumünster /
Schülerinnen des Evang. Kinder-gärtnerinnen-Seminars / Mitglieder des Kammerchors Kobelt /
Christoph Kobelt Chor / Vokalensemble Michael Kobelt /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt und Michael Kobelt
Sonntag, 1. November 1981, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Lobet den Herrn alle Heiden Motette BWV 230
O Ewigkeit, du Donnerwort Kantate BWV 20
Wachet auf, ruft uns die Stimme Kantate BWV 140
Yumi Golay, Sopran /
Kale Lani Okasaki, Alt /
Ernst Hauser, Tenor /
Rudolf A. Hartmann, Bass /
Glarner Singverein (Christoph Kobelt Chor) /
Orchester ad hoc / Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1980
Samstag, 20. Dezember 1980, 20 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 1980, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Helen Keller (Maria), Sopran /
Hans Zomer, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel / Kinder- und Jugendchor Glarus / Zürcher Vokalgruppen /
Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarus /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt, Michael Kobelt, Reto Cuonz und Christoph Rehli
Sonntag, 26. Oktober 1980, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068
Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott Kantate BWV 127
Fuge in Es-Dur für Orgel BWV 552
Es erhub sich ein Streit Kantate BWV 19
Helen Keller, Sopran /
Ernst Hauser, Tenor /
Rudolf A. Hartmann, Bass /
Glarner Singverein (Christoph Kobelt Chor) /
Orchester ad hoc / Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Sonntag, 1. Juni 1980, 9.30 Uhr
Stadtkirche Glarus
Oekumenischer Gottesdienst im Rahmen des Schweizerischen Tonkünstlerfestes Glarus
Christoph Kobelt
Kyrie und Gloria aus der Dreifaltigkeitsmesse op. 3 (Uraufführung)
  Details zum Werk
Sanctus op. 2a
Helen Keller, Sopran / Kale Lani Okazaki, Alt /
Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarous / Jugendchor Glarus /
Orchester ad hoc / Jakob Kobelt und Jakob Strebi, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
1979
Samstag, 15. Dezember 1979, 20 Uhr
Sonntag, 16. Dezember 1979, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Seidenberg (Engel), Sopran / Barbara Fuchs (Maria), Sopran /
Willy Spitz, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel / Kinder- und Jugendchor Glarus / Chor junger Glarner /
Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarus /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt, Michael Kobelt, Reto Cuonz und Christoph Rehli
Sonntag, 17. Juni 1979, 20 Uhr
Aula der Kantonsschule Glarus
Felix Mendelssohn
Hebridenouvertüre
Eduard Grieg
Die Landerkennung Kantate für Bariton, Männerchor und Orchester
Richard Wagner
Drei Wesendonklieder Der Engel, Schmerzen, Träume
Johannes Brahms
Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester op.53
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Zauberflöte
Vogelfängerlied aus der Zauberflöte
Priesterchor aus der Zauberflöte
Albert Lortzing
Zar und Zimmermann 1. Scene
Chor der Waffenschmiede aus der Oper „Der Waffenschmied“
Carl Maria v. Weber
Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz"
Kale Lani Okazaki, Alt /
Howard Nelson, Bass /
Männerchor Glarus /
Orchester der südwestdeutschen Philharmonie /
Leitung: Christoph Kobelt
1978
Samstag, 17. Dezember 1978, 18 Uhr
Stadtkirche Glarus
Christoph Kobelt
Die Weihnachtsgeschichte op. 10 (Weihnachtskonzert bei Kerzenlicht)
  Details zum Werk
Birgit Weissenbach (Engel) und Marliese Stäheli (Maria) Sopran /
Gerhard Stamm, Bass / Peter Appenzeller, Lektor / Jakob Kobelt, Orgel /
Jakob Strebi, Chororgel / Kinderchor Glarus / Chor junger Glarner /
Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarus /
Streicher-, Holzbläser-, Blechbläser- und Glockenensemble /
Leitung: Christoph Kobelt, Reto Cuonz, Christoph Rehli und Martin Neukomm
1977
Samstag, 18. Dezember 1977, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
ADVENT UND WEHNACHTEN
Musik bei Kerzenlicht Vorläufer der Weihnachtsgeschichte op. 10 von Christoph Kobelt
mit Werken von Fritz Dietrich, Gottfried Reiche, Valentin Rathgeber, Michael
Prätorius, Johann Hermann Schein, Christoph Rehli und Christoph Kobelt
Birgit Weissenbach, Marliese Stäheli und Esther Kobelt, Sopran /
Jakob Kobelt, Orgel / Jakob Strebi, Chororgel / Kinderchor Glarus /
Jugendchor Glarus / Evangelischer Kirchenchor Glarus-Riedern / Männerchor Glarus /
Instrumentalisten / Leitung: Christoph Kobelt, Reto Cuonz und Christoph Rehli
1976
Sonntag, 19. Dezember 1976, 20 Uhr
Stadtkirche Glarus
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Teil I-III BWV 248
Elisabeth Zinniker, Sopran /
Verena Piller, Alt /
Peter Keller, Tenor /
Jozsef Dene, Bass /
Jugendchor Glarus /
Orchester ad hoc / Jakob Kobelt, Orgel /
Leitung: Christoph Kobelt
Leitung
zurück